Duolingo wurde bewertet von der Testberichte.com Redaktion,
Sprachkurse im Test 2022: Duolingo Test Ergebnis
Der kostenlose Anbieter für online Sprachkurse Duolingo hat die Redaktion von testberichte.com verblüfft - es ist also tatsächlich möglich, ohne einen Cent zu investieren eine neue Sprache zu erlernen! Zumindest eine der 3 Fremdsprachen Englisch, Französisch oder Spanisch. Denn mehr Sprachen werden für die deutsche Ausgangssprache leider nicht angeboten. Ein weiterer Wermutstropfen ist der fehlende Support. So werden Fragen neben dem FAQ Bereich ausschließlich von der Community beantwortet - diese ist jedoch äußerst kommunikativ und hilfreich. Alles in allem konnte uns Duolingo jedoch Dank seiner Leichtigkeit und dem gut ausgearbeiteten Konzept überzeugen!
Der online Sprachkurs Duolingo bezeichnet sich selbst als das beliebteste Sprachlernangebot im Netz! Um diese Aussage zu überprüfen, haben wir Duolingo einem aufwändigen Test unterzogen. Kann ein Sprachkurs, der auf seiner Webseite damit wirbt: “Kostenloser Sprachunterricht. Für immer.” zum Erfolg führen? Die Redaktion von testberichte.com musste feststellen: 120 Millionen Mitglieder können sich nicht irren. Lesen Sie alle Vor- und Nachteile des kostenlosen Anbieters Duolingo in unserem ausführlichen Testbericht!
Webseite von Duolingo
(2,0/5)
Die Webseite von Duolingo besticht mit seiner liebevollen und gut durchdachten Gestaltung. Deutschsprachigen Mitgliedern ermöglicht der online Sprachkurs das Erlernen von
Englisch
Spanisch
Französisch
Auf den ersten Blick ist das eine sehr kleine Auswahl! Das Angebot ist bedeutend besser, wenn Sie als Ihre Ausgangssprache “Englisch” wählen. Dies setzt natürlich voraus, dass Sie bereits Englisch sprechen. In diesem Fall haben Sie die Auswahl an 28 Sprachen:
Spanisch
Französisch
Deutsch
Italienisch
Englisch
Portugiesisch
Niederländisch
Irisch
Dänisch
Schwedisch
Valyrisch (aus der Serie Game of Thrones)
Russisch
Suaheli
Polnisch
Rumänisch
Japanisch
Griechisch
Esperanto
Türkisch
Vietnamesisch
Häbräisch
Norwegisch
Ukrainisch
Ungarin
Koreanisch
Walisisch
Tschechisch
Koreanisch
Dieses Angebot an Exoten ist einzigartig! Denn kein anderer online Sprachkurs dringt in das Reich der fiktiven Sprachen vor. So haben Sie hier die Möglichkeit, Hochvalyrisch zu lernen, der alten Sprache aus dem Universum von Das Lied von Eis und Feuer. Zugegeben – dabei handelt es sich nicht um die praktikabelste Sprache. Aber es gibt einen Pluspunkt für den Fun-Faktor!
Bei einem kostenlosen Anbieter muss man natürlich auch mit Einschränkungen rechnen. So gibt es bei Duolingo so gut wie keinen Support. Es wird auf der Webseite lediglich ein FAQ Bereich angeboten. Weitere Fragen können im Community Forum gestellt werden. Ein eigenes Support-Team existiert bei Duolingo jedoch leider nicht.
Wie funktioniert Duolingo?
(2,0/5)
Duolingo wirkt mehr wie ein Mobile Game, als ein Standard-Sprachkurs. Anfangs geben Sie an, wie lange Sie am Tag lernen möchten. Dabei sammeln Sie für jede absolvierte Übung sogenannte Experience Points. Diese werden beim online Sprachkurs Duolingo XP genannt. Mit diesen gesammelten XP verlängert sich Ihr “Streak”. Dieser Streak zeigt die Anzahl der Tage an, an denen Sie fortlaufend Ihr selbst bestimmtes Tagesziel erreicht haben.
Außerdem verdienen Sie beim fleißigen Üben Lingots. Bei diesen Lingots handelt es sich um die eigene Währung von Duolingo. Haben Sie genügend Lingots gesammelt, können Sie sich auch mal eine Lernpause gönnen, ohne Ihren Streak zu verlieren. Außerdem können Sie mit den Lingots weitere virtuelle Goodies von Duolingo erwerben.
Dieses gut durchdachte Belohnungssystem ist für die Mitglieder von Duolingo äußerst motivierend! Kontinuierliches Üben und erfolgreich abgeschlossene Lektionen verhelfen zu den begehrten Lingots und Streaks. So spornt der Vergleich des eigenen Lernerfolgs mit anderen Mitgliedern sowie das Sammeln der Streaks und Punkten zusätzlich an!
Registrierung bei Duolingo
(4,0/5)
Die Registrierung bei Duolingo ist ganz einfach! Erst wählen Sie die Sprache aus, die Sie gern erlernen möchten. Als nächstes bestimmen Sie Ihr persönliches Tagesziel. Dabei haben Sie die Auswahl an
Lässig: 5 Minuten am Tag Normal: 10 Minuten am Tag Ernst: 15 Minuten am Tag Verrückt: 20 Minuten am Tag
Danach schlägt Duolingo vor, Ihr Profil mit Facebook oder Ihrem Google Konto zu verknüpfen. Alternativ können Sie auch ganz einfach mit wenigen Klicks ein Benutzerprofil anlegen. Nach dem Einstufungstest können Sie direkt mit dem Lernen loslegen!
Der online Sprachkurs Duolingo bietet kostenlose Apps für Android, Windows Phone, iOS sowie iPad. Dabei sind die mobilen Nutzungsmöglichkeiten mit denen am Computer beinahe ident. Es fehlen dabei nur die Möglichkeit, die gelernten Vokabeln anzusehen und die Teilnahme im Community Forum. Abgesehen davon ist das Lernen am Handy mit Duolingo ebenso simpel und überzeugend wie am PC. Außerdem sind die Anwendungen plattformübergreifend. So werden Ihre Übungen synchronisiert, sodass Sie abwechselnd mobil und am Browser Ihre Sprachkenntnisse verbessern können.
Zahlung und Kündigung bei Duolingo
(4,0/5)
Der online Sprachkurs Duolingo ist vollständig kostenlos. Somit sind auch nach der Registrierung keine Zahlungen fällig. So haben Sie die Möglichkeit, kostenlos Ihre Sprachkenntnisse zu erweitern, so lange Sie möchten. Es ist jedoch auch ganz einfach, das Konto wieder zu deaktivieren. Dazu finden Sie in den Einstellungen auf “Mein Konto deaktivieren”. Eine Möglichkeit, das Konto vollständig zu löschen gibt es bei diesem online Sprachkurs Anbieter leider nicht.
Preis
In dieser Kategorie ist Duolingo natürlich unschlagbar! Denn alle angebotenen Sprachkurse sind vollkommen kostenlos. Aus diesem Grund ist dieser online Sprachkurs perfekt, um sich an eine neue Sprache heranzuwagen. So investieren Sie nichts, außer Ihrer Zeit.
Bei Duolingo gibt es auch ein Premium Abo – so kannst du deine Sprachkurse sowohl werbe-frei, als auch offline genießen. Duolingo Plus gibt es ab $ 6.99 pro Monat und ist jederzeit kündbar.
Wenn du Englisch, Französisch oder Spanisch lernen willst, hast du mit Duolingo eine gute Wahl getroffen. Da Duolingo gratis ist, kannst du es sofort ohne Einschränkungen ausprobieren! Möchtest du jedoch andere Sprachen lernen, oder bist du auf der Suche nach einem professionellen Anbieter, der vor Allem in die Tiefe geht, empfehlen wir dir auch noch unseren Testsieger Babbel auszuprobieren.
Sprachkurse im Test – unser Testsieger
Lernen leicht gemacht – Babbel ist die meistverkaufteste Sprachlern-App der Welt! Wähle zwischen 14 verschiedenen Sprachen. Vom Anfänger (A1 Niveau) bis zum Profi (C2 Niveau) sind deine Kurse perfekt auf dich abgestimmt.
Duolingo wurde von Daniela für Sie getestet und bewertet
Redaktion
Daniela ist die “gute Fee” im Büro von testberichte.com. Finanzen, Controlling und alles rund ums Büro werden von ihr täglich mit Hingabe gemeistert. Verschiedene Online Anbieter zu testen, bringt die richtige Würze in ihren beruflichen Alltag. Um nach einem ausgefüllten Arbeitstag einen kühlen Kopf zu bewahren, geht Daniela in Ihrer Freizeit am liebsten mit ihrer Familie wandern.
Duolingo Bewertungen
(3,0/5)
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
100%
2 Sterne
0%
1 Sterne
0%
(3,0/5)
Ohne Kommunikation keine Sprache
von Bernd L. am 23. August 2019
Duolingo eignet sich um sich in einer Sprache zu testen, die man mal gelernt hat und auffrischen will. Aber für die praktische Anwendung ist es weniger geeignet. Es fehlen Dialoge.
Die Lernstruktur von Babbel ist strukturierter. Dort lernt man Wörter und Grammatik in einem Kontext. Bei Duolingo ist das völlig aus dem Zusammenhang gerissen.
Meine Wörter lerne ich am Besten mit einem System wie Phase 6, das wie das alte Karteikartensystem funktioniert.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK
Ohne Kommunikation keine Sprache
von Bernd L. am 23. August 2019
Duolingo eignet sich um sich in einer Sprache zu testen, die man mal gelernt hat und auffrischen will. Aber für die praktische Anwendung ist es weniger geeignet. Es fehlen Dialoge.
Die Lernstruktur von Babbel ist strukturierter. Dort lernt man Wörter und Grammatik in einem Kontext. Bei Duolingo ist das völlig aus dem Zusammenhang gerissen.
Meine Wörter lerne ich am Besten mit einem System wie Phase 6, das wie das alte Karteikartensystem funktioniert.